Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IMPACT OF DNA REPLICATION ON EPIGENETICS

Ziel

During lineage propagation, cells must duplicate their genetic and epigenetic information to maintain cell identity. However, the mechanisms underlying the maintenance of epigenetic information in dividing cells remain largely unknown.

In S phase, progression of DNA replication forks provokes a genome-wide disruption of the epigenetic information. While nucleosomes are rapidly reassembled on newly replicated DNA, full restoration of epigenetic information is not completed until after mitosis. This proposal aims to reveal how cells restore epigenetic information after DNA replication. To address this question, I have developed a new technology called Nascent Chromatin Capture (NCC). NCC is a powerful and versatile method that allows purification and analysis over time of proteins associated with replicated DNA. (1) I will identify novel mechanisms in chromatin restoration in mother and daughter cells. To this end I will combine NCC with quantitative mass spectrometry, high-throughput microscopy and screening technologies. Furthermore, I will develop original strategies to directly study the impact of chromatin restoration defects on genome integrity and differentiation potential. (2) It remains unknown whether specific loci as DNA replication origins, have a particular mode of restoration. I propose to develop a new technology, NCC-Ori, to capture chromatin at DNA replication origins. This innovative cutting edge technology will permit to unravel molecular mechanisms that underpin chromatin restoration at these specific sites and uncover chromatin determinants of replication timing and origin activation. (3) Newly identified players that are linked to human diseases will be characterized in order to understand their role in disease etiology and their therapeutic potential.

Altogether, these integrated approaches should provide new insights into the molecular mechanisms that coordinate genome and epigenome maintenance across cell generations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF DUNDEE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 444 081,00
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 444 081,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0