Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transparent p-type semiconductors for efficient solar energy capture, conversion and storage.

Ziel

This proposal will develop new transparent p-type semiconductors that will make dye-sensitized solar cells (DSC) a vastly more efficient and a realistic prospect for carbon-free energy generation worldwide. Two key challenges will be addressed: (1) a means of converting NIR radiation to increase the amount of sunlight utilised from 35% to over 70%; (2) a means of storing the energy. Almost all the research in the field is based on dye or “perovskite” sensitized TiO2 (n-type) solar cells, which are limited by their poor spectral response in the red-NIR. pTYPE approaches the problem differently: tandem DSCs will be developed which combine a n-type and a p-type DSC in a single p/n device. This increases the theoretical efficiency from 33% to 43% by extending the spectral response without sacrificing the voltage. The device will be modified with catalysts to convert H2O or CO2 and sunlight into fuel without using sacrificial reagents that limit the efficiency of current systems. An efficient tandem DSC has not yet been developed because p-type DSCs are much less efficient than n-type cells. As an independent Royal Society Dorothy Hodgkin fellow I increased the photocurrent by developing new dyes. This project will exploit this breakthrough by increasing the voltage, which is currently limited by the NiO semiconductor conventionally used. I will rapidly synthesise libraries of alternative p-type semiconductors; select promising candidates based on key criteria which can be measured on a single sample within minutes: transparency and dye adsorption (for high light harvesting efficiency by the dye), conductivity (for high charge collection efficiency) and valence band potential (for high voltage); assemble the new materials in tandem DSCs. As one of the few researchers experienced in preparing, characterising and optimising each aspect of this photoelectrochemical system, I aim to match the efficiency from TiO2 with p-type DSCs to obtain tandem efficiencies above 20%.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 840,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 840,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0