Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Qualitative and Quantitative Social Science: Unifying the Logic of Causal Inference?

Ziel

Good public policy should make society healthier, happier, safer, and more productive. Social scientists can help: they can look for the causes that promote or prevent these outcomes. Some do this by building models, which they test against large datasets using statistical tools. Others use non-formal tools, applied to a small number of cases: tracing processes, comparing cases, interviewing participants, writing ethnographies. Policymakers can then try to weigh up all this 'quantitative' and 'qualitative' evidence in order to judge the likely effects of a policy.

There are established ways to weigh up the evidence from multiple quantitative studies, and for organizing the evidence from multiple qualitative studies. There are also excellent research designs that yield both quantitative and qualitative evidence. However, it's currently unclear how to weigh up the evidence from multiple qualitative studies, either on their own or together with quantitative studies. For example, how should one judge the efficacy of a policy when the findings from quantitative studies contradict the findings from qualitative ones? This poses a momentous problem: it exposes one's causal judgements to an increased risk of error, as it does any policies based upon these judgements.

QUALITY aims to solve this problem by bringing together cutting-edge work in epistemology with the expertise of leading social scientists. It will analyse some prominent qualitative studies in sociology and political science, and it will contrast them with some prominent quantitative studies based on econometrics. QUALITY will then determine whether there is, despite their differences, a handful of basic heuristics for causal inference that underlie both types of approach. If there is, QUALITY will use these heuristics to develop a collection of templates for weighing up quantitative and qualitative evidence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 191 173,76
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 191 173,76

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0