Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heart regeneration in the Mexican cavefish: The difference between healing and scarring

Ziel

Whereas the human heart cannot regenerate cardiac muscle after myocardial infarction, certain fish efficiently repair their hearts. Astyanax mexicanus, a close relative of the zebrafish, is a single fish species comprising cave-dwelling and surface river populations. Remarkably, while surface fish regenerate their heart after injury, cavefish cannot and form a permanent fibrotic scar, similar to the human heart. Using transcriptomics analysis and immunohistochemistry, we have identified key differences in the scarring and inflammatory response between the surface and cavefish heart after injury. These differences include extracellular matrix (ECM) proteins, growth factors and macrophage populations present in one, but not the other population, suggesting properties unique to the surface fish scar that promote heart regeneration. The objective of the proposed project is to characterise and utilise these findings to identify therapeutic targets to heal the human heart after myocardial infarction. First, we will analyse the identified differences in scarring and immune response between the fish in detail, before testing the role of the most interesting proteins and macrophage populations during regeneration using CRISPR mutagenesis and clodronate liposomes. Next, we will link the key scarring and inflammatory differences directly to both the genome and the ability for heart regeneration using new and prior Quantitative Trait Loci analyses. This will allow to find the most fundamental molecular mechanisms directing the wound healing process towards regeneration versus scarring. Together with an in vitro and in vivo small molecule screen directed specifically at influencing scarring towards a more ‘fish-like’ regenerative phenotype in the cavefish and mouse heart after injury, this will provide targets for therapeutic strategies to maximise the endogenous regenerative potential of the mammalian heart, with the aim to find a cure for myocardial infarction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 429,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 429,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0