Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PREcision medicine Drug combination testing In neuroblastoma organoids to guide Clinical Trials

Ziel

Neuroblastoma are pediatric tumors that respond poorly to chemotherapy and have a very poor prognosis. To improve treatment options, a global development towards precision medicine is ongoing. This strongly focusses on molecular genetic target identification in tumors and subsequent assigning patients to the best trials according to their molecular profile. Still it is difficult to predict which patients will benefit from these targeted compounds. In addition, if tumors do respond to single compound targeted therapy, they almost always relapse. These tumor evolution processes could be prevented by simultaneous intervention in different activated tumor pathways.

We now want to study how we can select patients that will most likely respond to a targeted compound and what combinations of targeted compounds are most effective? This can’t be tested in a clinical setting since the number of neuroblastoma patients that can be included in Phase1/2 trials is very small. Recent research shows that tumor organoids mimic human tumors and can effectively be used as xenograft in nude mice as well. These in vitro and in vivo models could be used as an alternative selection system for optimal combination treatment in a personalized approach.

The overall aim is now to test if combinations of targeted compounds can cause complete remission in neuroblastoma organoid model systems to select combination treatment options for personalized clinical trials

For this purpose we will generate neuroblastoma organoids that properly represents the complexity and heterogeneity of individual tumors and build a repository that represents the various subtypes of neuroblastoma tumors. We will identify synergistic compound combinations that are effective in neuroblastoma tumors that are characterized by specific molecular genetic aberrations. Thereby we will build an efficient pipeline to generate personalized models that can be used in precision medicine programs to perform compound validation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

PRINSES MAXIMA CENTRUM VOOR KINDERONCOLOGIE BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 406 250,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 406 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0