Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bond activation and catalysis with low-valent aluminium

Ziel

This project will develop the principles required to enable bond-modifying redox catalysis based on aluminium by preparing and studying new Al(I) compounds capable of reversible oxidative addition.

Catalytic processes are involved in the synthesis of 75 % of all industrially produced chemicals, but most catalysts involved are based on precious metals such as rhodium, palladium or platinum. These metals are expensive and their supply limited and unstable; there is a significant need to develop the chemistry of non-precious metals as alternatives. On toxicity and abundance alone, aluminium is an attractive candidate. Furthermore, recent work, including in our group, has demonstrated that Al(I) compounds can perform a key step in catalytic cycles - the oxidative addition of E-H bonds.

In order to realise the significant potential of Al(I) for transition-metal style catalysis we urgently need to:
- establish the principles governing oxidative addition and reductive elimination reactivity in aluminium systems.
- know how the reactivity of Al(I) compounds can be controlled by varying properties of ligand frameworks.
- understand the onward reactivity of oxidative addition products of Al(I) to enable applications in catalysis.
In this project we will:

- Study mechanisms of oxidative addition and reductive elimination of a range of synthetically relevant bonds at Al(I) centres, establishing the principles governing this fundamental reactivity.
- Develop new ligand frameworks to support of Al(I) centres and evaluate the effect of the ligand on oxidative addition/reductive elimination at Al centres.
- Investigate methods for Al-mediated functionalisation of organic compounds by exploring the reactivity of E-H oxidative addition products with unsaturated organic compounds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 493 679,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 493 679,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0