Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DESIGN AGAINST DISTORTION WITH LAYUP AND SHAPE OPTIMIZATION OF CARBON-EPOXY AEROSPACE COMPOSITES

Ziel

In the “DADIYSO COMP” project Swerea SICOMP covers the entire topic and will be the only partner. Swerea SICOMP will develop an FE-based simulation tool for rapid predictions of cure induced part distortions including sub models for cure kinetics, glass transition, and constitutive relations among other aspects. A balance between accuracy, complexity, and simulation time will be achieved which will enable the tool to be used for optimization purposes. Carbon-epoxy distortion calibration coupons and small demonstrator parts will be manufactured and measured to validate the simulation tool for rapid cure distortion predictions.

The final simulation tool for cure distortions will be included in an optimisation framework to allow for shape and layup optimisation to account for cure induced part distortions. The optimization framework will evaluate which areas within the part have the most significant contribution to global distortion, and then adjust the tool/part shape and material layup in these areas to minimize the effects of distortion.

Also an efficient part data (CAD + ply-book) to CAE interfacing method will be developed to import a part design into the optimisation environment, as well as the reverse process. Emphasis will be on creating tools that are accurate and robust, while maintaining a level of complexity that would not be overwhelming for a non-expert engineer in either cure distortion or optimization.

Finally the entire package will be demonstrated on one or more use cases together with the topic manager. The final result of DADIYSO COMP will help designers to predict and prevent distortion in a reliable manner as well as give ideas on how to improve the design for manufacturing

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP02-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RISE SICOMP AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 343 996,00
Adresse
FIBERVAEGEN 2 - OEJEBYN
941 26 Pitea
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Övre Norrland Norrbottens län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 343 996,25
Mein Booklet 0 0