Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elucidating the Molecular Mechanisms of Synthetic Saponin Adjuvants and Development of Novel Self-Adjuvanting Vaccines

Ziel

The clinical success of anticancer and antiviral vaccines often requires the use of an adjuvant, a substance that helps stimulate the body’s immune response to the vaccine, making it work better. However, few adjuvants are sufficiently potent and non-toxic for clinical use; moreover, it is not really known how they work. Current vaccine approaches based on weak carbohydrate and glycopeptide antigens are not being particularly effective to induce the human immune system to mount an effective fight against cancer. Despite intensive research and several clinical trials, no such carbohydrate-based antitumor vaccine has yet been approved for public use. In this context, the proposed project has a double, ultimate goal based on applying chemistry to address the above clear gaps in the adjuvant-vaccine field. First, I will develop new improved adjuvants and novel chemical strategies towards more effective, self-adjuvanting synthetic vaccines. Second, I will probe deeply into the molecular mechanisms of the synthetic constructs by combining extensive immunological evaluations with molecular target identification and detailed conformational studies. Thus, the singularity of this multidisciplinary proposal stems from the integration of its main objectives and approaches connecting chemical synthesis and chemical/structural biology with cellular and molecular immunology. This ground-breaking project at the chemistry-biology frontier will allow me to establish my own independent research group and explore key unresolved mechanistic questions in the adjuvant/vaccine arena with extraordinary chemical precision. Therefore, with this transformative and timely research program I aim to (a) develop novel synthetic antitumor and antiviral vaccines with improved properties and efficacy for their prospective translation into the clinic and (b) gain new critical insights into the molecular basis and three-dimensional structure underlying the biological activity of these constructs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOCIENCIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 218,75
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO EDIFICIO 801 A
48160 DERIO VIZCAYA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 218,75

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0