Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reliable Electromechanical actuator for PRImary SurfacE with health monitoring

Ziel

The REPRISE project responds to the call JTI-CS2-2015-CFP02-SYS-03-01.
The objective of the project is the design and development of an innovative electromechanical actuation system with health monitoring for primary-control-surface of a small aircraft. It is well-known that the electromechanical actuation will lead to weight saving and life-cycle cost reduction but some critical issues of this technology need to be addressed. The REPRISE project will thus be focused on overcoming these issues and improving technology performance, reliability and safety using new technologies and health-management algorithms.
Project activities will start testing an available EMA (electromechanical actuator) and ECU (electronic control unit), which meets in general the requirements reported in the CfP, on an available test rig until mechanical failures occur. These tests will allow the development of a Health Monitoring System (HMS) able to detect degradations of the mechanical components before they will evolve into failures. New sensors will be added, to those already embedded into the available EMA, to verify their capability to detect part degradation. The EMA will be then redesigned in order to improve reliability and reduce weight and envelope through the introduction of new technologies into EMA/ECU, new sensors and the HMS. Finally, the improved EMA and ECU will be tested to demonstrate both performances and effectiveness of HMS.
Pointing at the success of the project, the REPRISE consortium strength lies in the association of different expertise, from different type of active members (SME, academia and industry). This association will benefit to all involved partners by sharing resources, skills and competencies on a high technological field with a major growth potential. From a wider point of view, this challenging project opens the small aircraft market sector to cutting edge technologies and will be beneficial to the whole aeronautical market as well.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP02-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UMBRAGROUP SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 545 343,75
Adresse
VIA VALTER BALDACCINI 1 LOCALITA PACIANA ZONA INDUSTRIALE
06034 Foligno Pg
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 779 062,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0