Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaled Test Aircraft Preparation and Qualification

Ziel

To reduce CO2, Fuel Burn, NOx and noise in aeronautics, while coping with the mobility demands of its citizens, but also to tackle the competition with USA, the European community needs new radical Large Passenger Aircraft configurations. These configurations incorporate vast innovations in the field of fuselage, wing design, and hybrid-electric propulsion. The Scaled Test Aircraft Preparation & Qualification (SCALAiR) project will deliver a flexible, modular, reconfigurable, cost-effective, and easy to operate scale model aircraft, being the enabler towards dynamically scaled model aircraft research. This platform provides low-cost and low-risk validation of advanced aircraft achieving the ultimate Flightpath 2050 challenges. This proposal is fully realised by a unique proposer (NLR), gathering robust and proven expertise. The project activities start with the overhaul, updates, required modifications and qualification of the scaled aircraft of FP6’s NACRE project. Afterwards, new components or an entirely new scaled aircraft will be developed, in close coordination with the partners of CS2’s LPA WP 1.3. As such, this 48 months-long, 3.6MEuro valued action does not only align the strategies between dispersed institutions of our continent, but also spreads the knowledge of a potential best practice in aeronautical development, with various potential applications: Scale models are expected to serve as innovation catalysts, taking a globally leading role.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP02-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING KONINKLIJK NEDERLANDS LUCHT - EN RUIMTEVAARTCENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 011,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 011,25
Mein Booklet 0 0