Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Curved profiles for aerospace applications manufactured by Pultrusion

Ziel

This proposal addresses the topic JTI-CS2-2015-CFP02-LPA-02-10 “Development of pultrusion manufacturing applications” from the CLEAN SKY 2 Call for Proposals 02.
The project AeroPul is about the evaluation and demonstration of the pultrusion process for applications in an aerospace environment. Pultrusion process is a highly automated and continuous process capable of high manufacturing rates. The advantage of the pultrusion process is the combination of impregnation, forming and curing in a continuous process and therefore no autoclave is required. The project will demonstrate the pultrusion of curved reinforced profiles for primary and secondary structures.

- Evaluation of carbon fibre textiles and resin system for the capability for pultrusion of primary and secondary aerospace structures
- Manufacturing of two profiles to initially demonstrate the aerospace quality capability of the pultrusion process
- Demonstration and evaluation of required mechanical performance, FST properties and quality inspection methods
- Manufacturing a sample profile for secondary aircraft structures
- Demonstration of the manufacturing of a representative curved part section for primary aircraft structure applications
- Demonstration of the process robustness and the capability for high production rates
- Demonstration of the capability to manufacture curved reinforced profiles by pultrusion

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP02-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FASERINSTITUT BREMEN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 441 500,00
Adresse
AM BIOLOGISCHEN GARTEN 2 IW3
28359 BREMEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 441 500,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0