Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Delivering next generation Transport Management System to European transport SMEs

Ziel

State-of-the-art Transport Management Systems conceived in modular approaches do not provide an all-in-one solution to answer SME business-related needs more broadly. To own a holistic TMS requires a long and expensive integration and customization process which makes TMSs not affordable by SMEs who generally lack resources for it. Additionally, none of the current solutions are able to gather real time data to support real time optimization decisions.
At Ruptela we are committed to developing a new, highly competitive and integrated platform providing all the necessary information to transport SMEs and representing an affordable solution for them: INTRANSYS.
INTRANSYS will use our award-winning fleet tracking and management platform TrustTrack as a foundation to integrate continuously updated traffic data, tracking services, rich communication with driver and eco-driving tools into a single cloud-based application. This real-time integration will allow transport companies to optimize operations on the go 24/7.
As we will offer the system as an “all-inclusive” solution, we will drastically reduce the customization and set-up process both in terms of time and costs. We will achieve this goals by providing a SaaS based pricing model adapted to SME size and usage. INTRANSYS’ ease of use, combined with our extremely competitive pricing strategy opens the door for the
widespread commercial adoption by SME transport companies who dominates the European transport market. Note that we will allow massive savings on European transport SMEs (up to 19% of all transportation processes) while contributing to the EC’s goal of forcing the reduction of CO2 emissions of the transport industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RUPTELA UAB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 194 623,50
Adresse
ZALGIRIO 92
09303 VILNIUS
Litauen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 706 605,00
Mein Booklet 0 0