Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NON INVASIVE DIAGNOSTIC TEST SERVICE FOR “NON ALCOHOLIC FATTY LIVER DISEASE” MANAGEMENT

Ziel

The overall objective of the project as a whole is to provide to the global clinical community a non-invasive diagnostic tool for the management of the NAFLD (Non Alcoholic Fatty Liver Disease) through an ON-LINE SERVICE OF DIAGNOSTIC TEST as alternative to Liver Biopsy.

This project innovative approach is based on two verified proprietary imaging biomarkers linked to the evidence of NASH existence (Non Alcoholic Steatohepatitis) and fibrosis staging in patients with NAFLD, as well as a robust analytical method based on the optical analysis of a liver MRI (Magnetic Resonance Imaging) for the evaluation of these biomarkers.

Currently, no validated non-invasive tests are available to differentiate simple steatosis from NASH. Unmet need for NAFLD management is the development of non-invasive methods able to detect NASH and predict advanced fibrosis in a cost-effective, immediate, widely available, and accurate way.

This project faces a global unmet need and proposes a solution with ambitions of global scope based on a business and operational model that can afford this approach from an European perspective.

With this proposal, Radiologists, Gastroenterologists, Hepatic doctors as well as primary care Doctors, will have access to an early screening of patients with NASH and therefore to an early and cost-saver approach to its treatment strategy, through an accurate on-line service of diagnostic tests based on a business model that anticipate a higher cost-effectiveness ratio compare to liver biopsy.

Our feasibility assessment under Phase I work expect to validate that the business idea is achievable by the analysis of the technical and economic related aspects with the proposal and, at the same time, identifying those key issues to face in Phase II, jointly to the clinic validation and regulatory process necessary of being developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Talemnology S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SANTANDER 10, 3A
41920 SAN JUAN DE AZNALFARACHE
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0