Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative method for constructing casting-dies for the production of the aluminium components in the automotive sector

Ziel

Producing lighter vehicles is the goal of every automotive company. To this end, the increased use of aluminium in the production of mechanical and structural components of vehicles, it is essential to ensure a strong reduction of overall vehicle weight, while at the same time guaranteeing their high levels of quality and safety.
The current limit slowing down these replacements is the production cost of these manufactured products. Since they are made with the die-casting process, they have very high costs because of the special dies employed and their limited lifetime (100,000 to 150,000 pieces). The goal of our project is to develop a new method for constructing dies that doubles the limit of 150,000 pieces, today considered insurmountable, while halving the cost of amortisation of the die and consequently reducing the cost of the offshoot product, making it cost-effective even for the category of cheaper cars.
The use of these new components will help reduce the weight of a car with mid-sized engine by 50 kg, making it safer and less polluting at the same time. The use of these aluminium components on cars with a mid-sized engine would, on the European level, offer a reduction of CO2 emissions equivalent to 317,000 tonnes/year.
The goal of our project is to make the production of complex mechanical and structural components in aluminium economically sustainable thanks to a more powerful die whose useful life will be double that of the dies available today.
Co.Stamp intends to achieve this objective using a new methodology for designing and building dies. It is based on the organic separation of the structure of the die along the lines of greater stress, which will be sought with a sophisticated mathematical simulation of thermomechanical operation based on an ICT solution, specially developed for the purpose, which will use open source software.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CO STAMP SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 6
23844 SIRONE (LC)
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Lecco
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0