Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data Integrated Supply Chain Optimisation

Ziel

The objective of this project is to commercialise the Valuechain.com Ecosystem. It is a scalable cloud-based platform that enables manufacturing businesses to optimise overall supply chain performance by connecting with supply chain partners, capturing and analysing real-time structured and unstructured data from internal and external sources, and providing multiple scenario plans to optimise individual company and overall supply chain performance through predictive analytics.

Valuechain.com Ecosystem is a disruptive technology and will catalyse the creation of 4 new SME business models in high value manufacturing sectors, unlocking the potential of vertical and horizontal integrated networks of businesses that could not previously collaborate effectively as the information exchange between businesses was very fragmented and manually executed.

Combining real-time knowledge of the supply chain with predictive analytics will provide unprecedented visibility and decision support for manufacturing supply chains and enable European manufacturing companies to monitor and mitigate supply chain risk, create dynamic collaborative supply chain networks by streamlining operations and reduce waste to improve global competitiveness.

Successful completion of a Feasibility Study, including 22 pilot trials, has proven customer interest and price point acceptance from all tiers of the supply chain. A technical development plan has been put together with focus on end user requirements captured. This project will enable Valuechain.com to build on its existing commercialised supply chain collaboration and mapping solutions and secure first mover advantage. The average annual revenue generated from license rental model and aggregated procurement commissions from each client is €1,200 and the potential market opportunity is €75,000,000 annual revenue within 5 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FITFACTORY INNOVATIONS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 594 665,10
Adresse
32 DERBY STREET
L39 2BY ORMSKIRK
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
North West (England) Lancashire Chorley and West Lancashire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 184 343,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0