Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Modular Architectural System

Ziel

SMAS - Sustainable Modular Architectural System aims at market for modular buildings in the field of Construction Industry with innovative technological solutions and energy efficient product
SMAS is the industrialization and commercialization fallout of PR.I.M.E3 - Procedures & Innovation for Modular buildings Energy-Efficient and Eco-friendly - a 3-year pre-industrialization research project, co-funded by Italian Ministry of Environment. SMAS module unit has a floor area 50 m2; the varying combination of modules allows for different architectural solutions by type and sizeto the realization of Eco Villages. Main object of this proposal is to industrialize the whole process.
Environmental benefits: reduction of 80% of net energy demand and relevant carbon emissions compared to traditional structures. The primary energy demand for winter heating and DHW allows to place the SMAS building module in energy class A +, providing an energy intensity equal to 6.93 kWh / m2 per year.
SMAS integrates the following innovative subsystems components:
- bearing structure - patented – using recycled and recyclable Metal alloy profile; recycled / recyclable
- thermal insulation- patented- made of recycled industry-waste materials
- H-NAC (Hybrid-Natural Air Conditioning) Wall – patent pending – including controlled natural ventilation and passive cooling techniques;
- waste water cycle – recovery of thermal energy by grey water reuse;
- home management automation
The greater speed and simplicity of structure realisation in place due to both the totally dry assemble of the various elements of modular building and the ability to pre-assemble it by prefabricated structures, makes the system particularly suitable in case of emergency related to natural disasters or refugees migration

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AE.C.I. SRL- ARCHITETTURA EDILIZIACIVILE E INDUSTRIALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA DEL CASALETTO 200/F
00151 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0