Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A feasibility study, to investigate and verify the commercial and industrial viability of a wastewater processing solution to generate bioplastics from agri-food and municipal wastewater sources.

Ziel

Currently, the bioplastics industry is restricted by the high cost of PHA and PHB bioplastics, despite the global capacity for their production outstripping commonly-used hydrocarbon-based thermoplastics and alternative bioplastic solutions; contemporary bioplastics that can compete with hydrocarbon thermoplastics are derived from crops (primarily using starch compounds), creating a conflict between using crops for food or as an industrial raw material, and increasing the cost of food. Furthermore, wastewater presents itself as a constant burden for industry, particularly wastewater containing nutrients that can potentially lead to a high biological oxygen demand (BOD) which damages aquatic ecosystems. The Eggplant is an innovative two-phase water treatment procedure that filters industrial wastewater and applies a three-stage post-filtration process. Through this process, each Eggplant uses wastewater as a raw material for the production of bioplastics using a commercial bacterial culture. Critically, the water at the end of the process is purified and safe to be used as drinking water or for release into watercourses. The primary value of Eggplant is the reduction of waste from agri-food industrial wastewater from twofold to zero – filtration removes the majority of pollutants and fermentation removes organic contaminants. The resulting concentrate is then processed into PHA and PHB bioplastics. Moreover, an Eggplant, through the use of concentrated substrate can generate 3-4 times as much bioplastic from an equivalent volume of wastewater.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EGGPLANT SOCIETA A RESPONSABILITA LIMITATA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA DON MINZONI 27
70044 POLIGNANO A MARE (BA)
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Puglia Bari
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0