Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Renewable Energy and Connectivity Hub

Ziel

Being a world leader in e-learning, e-banking and remote healthcare, EU companies are yet struggle to access the potential market of 1.4 billion off-grid people in developing regions. Off-grid communities in these regions rely on mobile phones for communication and to access essential services such as money transfer, healthcare. Without viable renewable alternatives, off-grid power in developing regions is currently provided through highly unsustainable fossil fuelled methods, and internet connectivity is exceptionally limited. This creates a significant business opportunity for providing reliable, clean and affordable charging for mobile phones and internet access. BuffaloGrid has developed a unique solar power based Hub system and a patent-pending remote payment control mechanism by which mobile phones (or other devices) can be charged under the control of a central server to ensure accountability, transparency and market insights. By combining renewable power and internet connectivity, BuffaloGrid enables EU companies to deliver essential internet-based services (e.g. e-health, e-education, e-governance etc) in developing regions. BuffaloGrid supplies Hubs free to local agents, offering them opportunities to provide mobile charging and internet access to their local communities. This will stimulate local enterprise, encourage entrepreneurship and boost economic development. BuffaloGrid’s unique model of providing the Hub for free, and unlocking access to power, allows demand to be met without charging high fees. Powered by solar energy, BuffaloGrid Hubs are emission-free during use and BuffaloGrid will take back Hubs for upgrade/ remanufacture/recycling at EoL (End-of-Life). During this project BuffaloGrid will develop a detail design of cost-optimised, mass-producible BuffaloGrid Hub with EU supply chain. It will also develop a detail business plan which will include partnership with potential local agents and EU online-based service providers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BUFFALOGRID LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
12 JORDAN STREET OFFICE 2
L1 0BP LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0