Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Airbag bicycle helmet based on One Piece Woven technology

Ziel

Cycling is a crucial mode of transport in the common European challenge of making transport sustainable: cycling is energy efficient, environmentally friendly and very suitable for short distances.

The use of helmet is not widely accepted by urban cyclists due to practical reasons, they are uncomfortable, cumbersome to carry around, look hideous, make sweat and ruin personal style.

Hövding represents a head protection for cyclists unlike any other product on the market – an airbag for cyclists. Compared with traditional helmets, Hövding is more than three times better shock absorbance, can withstand multiple mpacts in one accident, reduce head rotation, provides much larger protection area and stabilizes head and neck in the accident. Hövding is easy to fold and bring in bag, discrete, works with a hat.

Hövding has been sold during around 3 years. Now we focus on expanding from initial test sales in Sweden to successive rollout across Europe. However some limitations such as our quite manual manufacturing process impede us to scale up our product and meet our growth ambitions.

The overall objective of our business innovation project is to automatize the manufacturing process of our airbag for cyclists called Hövding with the aim of scale-up and reduce production costs. To this end, airbag will be designed and manufactured in one piece with woven seams eliminating the need of conventional sewing. We also want increase the add-value of our airbag add Bluetooth Low Energy connectivity and developing an outer shell based on nanotechnology textiles to obtain
superior lightweight, good water and stain repellent properties.

Hövding addresses a market of an estimated 150 million adult cyclists in Europe alone and clearly contributes to EC policies intended to improve road safety offering a more safety solution to traditional helmets. With this business innovation project we want to establish Hövding as a novel product category – The No.1 head protection for cyclist

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HOVDING SVERIGE AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 377 439,00
Adresse
GRIMSBYGATAN 24
211 20 MALMO
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 967 770,00
Mein Booklet 0 0