Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low cost PV cooling system for ground-mounted and rooftop systems - VaporPV

Ziel

The strategic aim of VaporPV Ltd, and our intentions regarding potential Phase 2 funding, is production start-up and market uptake of “VaporPV” innovative solution.
The main objective of VaporPV phase 1 project is to perform a feasibility study of our innovation idea in order to verify the technological, practical, market and economic viability of the innovation.
VaporPV is an innovative patent pending technology that increases the productivity of the photovoltaic solar systems with cooling of the PVpannels when reaching above 25°C.
The specific objectives of VaporPV towards phase 2 and phase 3 project and expected outcomes by 2018 are – To develop the VaporPV innovation to a series of prefabricated kits with a universal shape, width, height applicable for all PV panels on the market; To develop and establish a distribution network for the UK market by the end of 2017 and penetration the rest of European market by the end of 2018; Using specific communication and promotion channels, to demonstrate the efficiency, capability and qualities VaporPV as cost effective solution; To achieve commercialization of the VaporPV in EU market by the end of 2018.
Specific objectives of the VaporPV feasibility study – Study and analysis of the current mode of operation of VaporPV. Evaluation of alternatives – the influence of the different shapes of the PV modules on the equability of irradiation of the entire area of the PV panels; Definition of operating requirements for production start-up and market uptake of VaporPV; Identification and analysis of the critical risk factors. Development of contingency plan; Deep study and analysis of the market environment, market segmentation and development of most suitable for VaporPV marketing and sales strategy; Overall assessment of project viability; Establishment of intellectual property issues; Identification of the most relevant partners for development and implementation of phase 2 project;

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MARINE PV TECHNOLOGIES LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
501 RIDDLE COURT 6 BILLINGHURST WAY
SE10 0NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0