Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LINGOKIDS: Adaptive mobile platform for language learning for early age children

Ziel

Because of the globalisation, language learning and bilingualism has been introduced in education from the earliest years of schooling. Recent studies show that the best age for a person to learn a second language is 2 to 6 years. Monkimun, aware of this need, is developing an ecosystem of educational game-based Apps that are based on a rigorous scientific research on the psychopedagogy of the learning process in early childhood, together with Universities and research centres.
The propose LINGOKIDS project seeks to become the reference mobile platform available in the market for adaptive language learning, focus on early age children, based on multiple intelligences theory, Big Data techniques, Artificial Intelligence (AI) algorithms, and following a game-based learning methodology. The platform will be able to identify the children's learning pace during play and automatically adapt educational content for a customized learning. In addition to this, LINGOKIDS platform will provide parents and educators with tracking tools and periodic reports, and a user interface framework to co-design tailor-made lessons upon this intelligence.
The envisage LINGOKIDS platform will provide parents and educators with the most innovative solution available in the market to empower early age children with a funny and motivating tool to start learning a foreign language without supervision (but monitored) in a highly customized way, attending at children learning evolution and preferences on the type of lessons (games).
The global market of educational apps for children between 2 and 6 years represents 9.5% of the total market for mobile active applications, which means more than 114 million mobile apps. This market is expected to grow from $1,500 million in 2012 to $2,300 million in 2017. Through the LINGOKIDS project, we seek positioning our company as the leading player providing mobile language learning services for early age children.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MONKIMUN LABS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
"CALLE PRINCESA 25, 5 #5"
28008 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0