Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility study of a novel treatment for cancer based on a recombinant peptide therapy

Ziel

Peptomyc S.L. is an SME created to develop a new, first-in-class, cancer therapy using innovative anti-Myc peptides. Myc is an oncogene deregulated in the majority of human cancers, making Peptomyc’s products potentially applicable to all cancer patients. The recombinant peptides are based on Omomyc, a Myc inhibitor benefiting from 20 years of preclinical validation as gene therapy. Omomyc displays remarkable therapeutic impact in multiple cancer models, with limited side effects, and no emergence of resistance. These peptides (Omomyc-CPP) developed by Peptomyc have unexpected cell-penetrating properties that make them excellent candidates for drug development. Three different drug products are being derived from the same drug substance, based on different administration routes, formulations and delivery devices. Peptomyc’s first mission is to take the first drug product (OMO-101) to completion of a successful phase I/II clinical trial, demonstrating safety and efficacy initially in glioblastoma (GBM) patients. Upon completion of phase I/II, Peptomyc plans to reach a licensing deal with a pharmaceutical company, to take care of further development and commercialization of OMO-101. In the feasibility study proposed here, Peptomyc’s team will elaborate and refine the business development plan of this new therapy to maximize its social and commercial potential. Such study will include:
a. Management of the IPR strategy;
b. Selection of the best CRO partners for [1] execution of safety studies, [2] clinical trials coordination, [3] Pre-IND and IND applications and other regulatory requirements;
c. EMA Briefing meeting;
d. Refinement of the business development plan, including market and risk analyses and costs.
This feasibility study will be a strong asset to advance this unique, innovative therapy towards its commercialization not only in GBM, but eventually in multiple cancer markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PEPTOMYC SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CENTER CELLEX, CALLE NATZARET 115-117
08035 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0