Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionary secure payment management system to integrate the different elements of the payment industry with the use of SEPA

Ziel

Until now, the payment market has been strongly segmented with many incompatible payment solutions. Market investments are introducing many new payment methods but the underlying architecture remains the same and is only getting more complicated.
Since 2010, PayPlaza has been developing a revolutionary secure payment management system to integrate the different elements of the payment industry. Payplaza is seeking to develop this platform to handle any payment transaction from any platform (e-commerce / terminal / POS) in any country and with any currency.
By providing an interface which separates the different layers of data, PayPlaza enables the integration of different payment elements in a matter of days. Thanks to the integration layer, users have freedom of choosing Point-of-Sale software, payment terminals and acquirers across the globe, whilst applying the highest security principles.
This is the much needed solution for international organisations with operations in several countries, dealing with different payment service providers, payment terminals, ECR (software) integrations, various acquirers and bank contracts. Their cost savings include a reduction in maintenance and administration costs thanks to dealing with only the PayPlaza platform. As well as lower transaction costs thanks to being able to operate with any of the payment solution providers. Additionally, Payplaza is building dashboard functionality which will allow the users to make sense of all their data, hereby supporting their future growth.
Further more users gain more functionalities such as processing biometrics, alternative payments, loyalty or any other transaction.
PayPlaza has built the minimal viable product to solve these problems and now seeks to seize the market opportunity, which will be done by performing a feasibility study in phase 1, followed by a phase 2 project where PayPlaza will build out their prototype to a fully certified, scalable and redundant platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SEPASOFT BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BEEMDSTRAAT 5
5653 MA EINDHOVEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0