Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FunBrush – smart device to change brushing teeth into fun and healthy game

Ziel

The main objective of the overall innovation project is the realization and preparing to commercialization on the EU and US market of FunBrush - a device for children to teach them how to brush their teeth and change this activity into a fun and healthy adventure.
Parents experience confirmed by our and specialist’s research shows that brushing teeth is an activity that many children find not useful and boring, but what is the most important – they do not understand the future consequences of not brushing or brushing with the wrong technique. According to specialists, because of this over 30% of kids aged 4-10 suffer from tooth decay in countries like UK, Germany, France, the USA or similar developed countries, even up to 70-80% in countries like Poland. Worldwide, 60–90% of school children and nearly 100% of adults suffer from dental cavities (WHO, 2014). Specialists recommends that the most important is to focus on the frequency and the duration of brushing, as this is the key aspect of children dental problems. We found solution to help them using modern technologies.
The solution for parents that are challenged to make children brush their teeth regularly is FunBrush. FunBrush provides a smart toy to change brushing into what children love the most - games.
The expected outcome of overall innovation project should be completed and prepared to production FunBrush device and working platform coherent with customers needs and requirements of the successful strategy implementation.
The project will rely on a collaborative approach between partners (Funbrush Ltd, Fineus Przewrocki Sp.j.) which establish the consortium to prepare FunBrush device and platform.
The specific objectives of project is elaboration of feasibility study with a business plan related to the realization and preparing to commercialization of an already developed prototype of FunBrush.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNBRUSH LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
590 KINGSTON ROAD
SW20 8DN LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Outer London — South Merton
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0