Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safe and accurate fetal monitoring

Ziel

During gestation and birth, problems are encountered in up to 15% of all births. Most problems are related to fetal hypoxia and preterm birth. It is estimated that every year over 30.000 babies in Europe suffer from birth asphyxia, despite the common use of monitoring. Recent Norwegian research (2013) revealed inadequate fetal monitoring is responsible for 50% of the cases where human error caused birth asphyxia (oxygen deficiency). It can be concluded that current monitoring technology does not detect vital information on fetal wellbeing, causing unnecessary risks which can eventually lead to fetal mortality. There is thus a clear market need for fetal monitoring technology that is accurate, safe (non-invasive) and easy to use. Nemo Healthcare, a high-tech startup company, is responding to this market need through the development of an innovative electrode patch and hardware/software module that can simultaneously record uterine activity and fetal heart rate. The solution of Nemo is characterized by unique and smart algorithms that can accurately and real-time filter contractions and the fetal heart rate from unprocessed abdominal electrophysiological signals, successfully eliminating noise or interference. The solution will be able to transfer the recorded data wirelessly. The solution will create a breakthrough in the field of fetal monitoring: it will result in better diagnoses, improved quality of care, a reduced number of birth-related problems, increased user friendliness (for medical staff as well as the patient) and lower healthcare cost (through remote monitoring, reduced treatment and avoidance of unnecessary surgery).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEMO HEALTHCARE BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 054 000,00
Adresse
DE RUN 4630
5504 DB Veldhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 054 000,00
Mein Booklet 0 0