Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving the productivity of Biodiesel plants through their adaptation for the production of polyols

Ziel

B-Ecolyol is BETA's innovative solution to overcome periods of inactivity in biodiesel plants due to market fluctiations in raw materials' pricing, which make production unprofitable.
Our experience in the bio-refinery sector, and in the development of engineering processes for the valorization of used oil enabled us to see that our biodiesel plants could also be used for the production of polyols .These are products with a great market potential as they are used for the production of polyurethane for a vast variety of applications- from coatings and adhesives, to automotive seats or fibres.
Thus, our solution consists on a simple processing technology that can be adapted within biodiesel plants, for the production of eco-polyols from used oil or biodiesel, increasing their productivity while valorizing a product usually considered as residue (used oil). In this way, we eliminate the issue of limited availability of resources and their associated pricing fluctuations. Moreover, thanks to the simplicity and mild operating conditions of our process, we will reduce global warming emissions and use of non-renewable energy by 36% and 61%, respectively compared to petroleum derived polyols.
Our business model at BETA Group has a double approach, 1) as producers of biodiesel and derived added value products such as eco-polyols and 2) as providers of engineering services. The exploitation of the B-Ecolyol project will follow this double strategy, on one hand increasing our bio-polyol production for its commercialization, and on the other, providing our engineering services for the implementation of the licensed technology in other companies with the same productivity issues. In this way, the B-Ecolyols project will not only have a remarkable economic impact on our company (increasing our revenues by 49% by 2023, with a ROI of 3.33) but will also contribute to increase our competitiveness , by targeting new markets and increasing our international presence

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BETA RENOWABLE GROUP SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVENIDA JARDIN BOTANICO 1345 ZONA INTRA OFICINA 5
33203 GIJON
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0