Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agricolus Decision Support System

Ziel

Agricolus DSS project will validate in real life environment an integrated precision farming model in the cloud, enabling to increase farm productivity and profitability in a sustainable way by limiting the environment degradation. The project will also address the commercial exploitation in the precision farming market. Currently the majority of farmers overuse fertilizers and pesticide on calendar basis without taking into account the land characteristics or the extension of pest and disease. This imply additional cost and great environmental impact. Agriculus DSS is a cloud-based system able to collect, analyse and process multiple data coming from on the field remote sensing (IOT), drones and satellite to guide farming decisions. Thank to innovative algorithms, developed under the previous research project SIG 2015 by Teamdev in close cooperation with the University of Perugia, Agricolus DSS is expected to dramatically improve the performance of already existing precision farming solutions. Compared to competitors it will reduce over fertilization by 12- 22%, increase farm productivity by 5-10%, mitigate the environmental impact and reduce the disease risk up to 20% (Olive Fruit Fly and Phytophthora). Farmers will save up to 10000€ per year. Precision Farming market is EUR 2.3 bn in 2014 and is expected to grow with a Compound annual growth of 12% through 2020.The global market for precision farming had achieved a volume of 2.3 billion EUR by the end of 2014 – on an upward trend. The estimated market potential for Agriculus DSS is about 21 million euro and we estimate to hire six high skilled employees. The feasibility study comprises an investigation of market structures, segments and barriers, a customer survey and product validation, the identification of key commercial partners and three pilot trials and the development of an IP strategy. Agricolus DSS helps to respect the EU CAP contributing to Europe’s agricultural competitiveness and sustainability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEAMDEV SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA SETTEVALLI 320
06129 PERUGIA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0