Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing fuel efficiency and reducing vehicle maintenance and downtime costs, using real-time data from vehicle sensors (IoT) and a machine learning algorithm for big data analysis.

Ziel

Jam is an IoT solution (hardware & software), aiming to improve the efficiency of businesses operating medium/heavy-duty vehicle (e.g. passenger and distribution fleets) and industrial fleets (e.g. mining trucks and agriculture vehicles), targeting key needs:
- Fuel efficiency: fuel represented, in 2011, 32% of the total cost of fleet operation
- Compliance with environmental regulations and reduction of GHG emissions
- Vehicle off-road (VOR) time and maintenance costs: Many operators put the cost of having a single VOR as being in the hundreds, if not thousands, euros/day

According to Frost & Sullivan, the OBD market is expected to reach 117.8 million subscribers in 2019 and to become a billion-dollar industry by 2020. Although there are already solutions on the market for ECU interpretation on light-duty vehicles, the amount of new protocols, physical interfaces and differences in details in the way industrial vehicles operate constitute a barrier, not yet surpassed.
Business and industrial fleets need an agnostic solution that allows optimizing the fleet management by reducing the maintenance costs and VOR time. Jam brings an innovative approach and focus on prevention and constant analysis of real-time vehicle data through a machine-learning algorithm allowing companies to save money on fuel costs, vehicle parts and hours of labour due to a more efficient management of fleet resources.


Competitive advantages:
- Designed for medium/heavy-duty and industrial vehicles
- Agnostic system
- Machine-learning algorithm that compares the ECU sensor data with historical data, predicting critical events
- New eco-driving approach
- Troubleshooting and scheduled repairs approach focused on prevention and constant analysis of real-time vehicle data
The solution will be implemented at a global scale, starting in European markets: Portugal for early market uptake and testing; and then the biggest EU markets (Germany, UK, France, Poland, Italy and Spain).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STRA, SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
INSTITUTO PEDRO NUNES, RUA PEDRO NUNES QUINTA DA NORA, ED.D
3030 199 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Centro (PT) Região de Coimbra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0