Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SURveillance Video Archives iNvestigation assisTant

Ziel

All around the world, organizations and agencies deploy video surveillance to monitor and protect property and public infrastructure, driven by various factors like increasing crime rate, security threats, terrorism acts and even monitoring of law enforcement. The influx of surveillance footage from a growing number of cameras operating at higher resolutions, such as HD, coupled with the desire to increase the retention time of that footage is exploding the volume of the footage available. Organizations that have invested heavily in surveillance infrastructure are keen to exploit it for the automation of surveillance procedures using video analytics solutions.
SURVANT will deliver an innovative system that will collect the relevant videos from heterogeneous repositories, extract video analytics, enrich the analytics using reasoning and inference technologies, and offer a unified search interface to the user. An intuitive interface with a relaxed learning curve will assist the user create accurate search queries and receive the results using advanced visualization tools. Ethical management of personal data collected from surveillance videos is integrated in the system design.
SURVANT is the follow up of the research project ADVISE (GA 285024), co-financed by EU in the FP7 Work programme in the SEC-2011 call. It intends to market uptake the results achieved in ADVISE and prove the final system at operational environment (TRL9). The market opportunity has been confirmed during the ADVISE project demonstration workshops, where end-users were enthusiastic about the functionality of the prototype presented and some initial interest for purchasing the system was declared. Law Enforcement Agencies (LEAs), critical infrastructure operators and private security organizations are the primary market targets of this action. However, SURVANT pleads to explore new markets that share common needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 573 912,50
Adresse
PIAZZALE DELL'AGRICOLTURA 24
00144 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 831 000,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0