Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New high-performant and long-lasting ballast for sustainable railway infrastructures

Ziel

NEOBALLAST is an innovative high-performance, long-lasting and eco-friendly ballast aggregate solution designed to
overcome the two most important shortcomings of railway tracks: track degradation and noise and vibration emissions, whilst
improving safety and customer service. The implementation of NEOBALLAST will improve the economic and environmental
performance of European railway tracks, bringing important socio-economic benefits to the whole European society. As a
suitable solution for both, new and existing railway lines, NEOBALLAST potential market extends to the whole European rail
network (i.e. beyond 200,000km of lines), accounting for almost 20 million tonnes of new ballast every year, and a related
turnover about 350M€.

In order to take this mature and proven technology, NEOBALLAST project joins industry partners from different sectors,
covering the whole value-chain of NEOBALLAST, into a well-balanced and multidisciplinary team. The project has a
business-driven approach, where actions are devised to solve those barriers that may difficult NEOBALLAST quick and
extensive market up-take. In this sense, the main steps to attain a successful and effective market uptake are the
development of a large-scale production technology to meet expected market demands, the demonstration and validation of
NEOBALLAST in real working environment, an effective dissemination across Expert Panel groups to achieve a wide
deployment and finally the IPR management, exploitation and commercialization of NEOBALLAST through the creation of a
NEWCO constituted by all the project parents.

The management structure joins forces with an Advisory Committee that will provide the Consortium with an independent,
end-user centric viewpoint to the direction and relevance of the work as the project. The Advisory Committee will be drawn
from three Infrastructure Managers, track contractor organisations, technological platforms and three track expert members
of the Academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMSA SAU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 542 675,00
Adresse
CALLE VIRIATO 47
08014 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 775 250,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0