Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly Integrated Optoelectronic Sensor

Ziel

HIOS (“Highly Integrated Optoelectronic Sensor”) aims to develop and to launch world’s first light sensor with fully integrated optical stack. The fully integrated optically stack technology which will be developed in HIOS project will be the technology enabler which brings the highly integrated optoelectronic sensor to the market. The sensors which will be enabled in the first step are single band and multi band light sensors, namely Ambient Light Sensor and derivate such as UV Sensor & Color Sensor. Three main markets which will be addressed are the Wearable, Low Cost Consumer (smart phones, cellular) & Smart Lighting Market.

ams already offers prior art TSL2584TSV which is industry’s first ambient light sensor with 3D/TSV and single filter integrated at wafer level. In HIOS project the consortium wants to move one step further to ensure also the future competitiveness and keep the market leadership in Europe. HIOS project wants to integrate the full optical stacks including multiple filters, lenses and apertures for the first time and wants to provide a high volume production environment for 3D/TSV + Filters + Wafer Level Package. The main technical innovations will be Filter tool and processes developed to achieve industry’s tightest filter specifications, Wafer Level Molding tool modified by adding new alignment system to achieve, novel patented lense design and wafer level mold process, filters, lenses and apertures integrated at Wafer Level for the first time and industry’s lowest alignment tolerances as required by the applications. The expected outcomes are a Single band and multi-band light sensors – smallest size and lowest system cost at best optical performance (ambient light sensor and derivatives such as color sensor and UV sensor) and an Equipment which enabling this new application and many other applications; WLM- tightest overlay control; Filter – tightest pass band width control; low stress filter deposition to enable multiple filters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AMS-OSRAM AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 471 341,38
Adresse
TOBELBADERSTRASSE 30 SCHLOSS PREMSTATTEN
8141 Premstatten
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 101 916,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0