Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MAGELLAN. The World, Your Playground!

Ziel

Next-generation location-based experiences (LBEs) will involve multiple participants in mixed realities taking place in the real world, evolving according to a non-linear interactive scenario, and involving multiple users collaborating or competing. They will take multiple forms ranging from informative, educational and entertaining in multiple domains such as cultural heritage, tourism, transport, education, lifestyle etc.
They are set to be the next big thing in IT as indicated by the millions of dollars invested by the likes of Google, Amazon, Facebook and Apple in the development of such experiences (e.g. Ingress) or the acquisition of start-ups (e.g. Magic Leap).
Some roadblocks however slow down their advent. The complexity and cost of their development, requires a combination of high expertise in multiple domains (e.g. software development, networking, geo-positioning, simulation, user interfaces).
MAGELLAN redefines LBEs on mobile devices worldwide, by leveraging a codeless platform for the rapid and cost-effective creation and promotion of LBEs/games, harnessing a global ecosystem of authors. By removing inherent barriers, MAGELLAN aims at tapping at the unlocked value residing within the creativity of people and organizations alike.
MAGELLAN is a 24-month activity, leading to a market-ready product and a new business entity to drive the adoption and scale-up of the platform and the value propositions stemming from that.
Based on the excellent outputs of the MAGELLAN FP7 Project and their long-standing partnership, the two main industrial applicants (EXUS, DXT) will drive the platform towards commercialization. A partnership has been established with LOBA and INCONITO, two esteemed marketing and business strategy companies, to complement the effort with the necessary skills that will help drive adoption.
The funding requested will support the first steps towards commercialization until the business becomes self-sustainable (even at marginal profits).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EXUS SOFTWARE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 616 875,00
Adresse
4 FELSTEAD GARDENS CUBITT TOWN
E14 3BS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Tower Hamlets
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 896 250,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0