Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioeconomy Awareness and Discourse Project

Ziel

The Bioeconomy Awareness and Discourse Project (BioCannDo) will raise awareness and acceptance of the broad public towards the bioeconomy and bio-based products through a strategic, stakeholder-driven information campaign and education.

Convincing people that the bio-based economy offers something desirable, with new products, functionalities and applications for their daily life, that provide answers to societal concerns (e.g. climate change), requires neutral and science-based information. BioCannDo will present such information in a way that is easy to understand for the broader public. It will provide various means for feedback, interaction and encourges engagement in a discourse on common questions and concerns.

Collaborating with bio-based stakeholder networks and communities at EU, regional and national level, BioCannDo will provide information, educational materials and key communication messages through such channels as a community of related projects and educational partners and an Inhub which combines different means of online communication (i.e. social media, blogs, videos, journalistic articles).

BioCannDo will build on the legacy of previous projects (i.e. by using their networks, or social media accounts), existing material developed by them and be active in collecting, connecting, aggregating and reformulating content from different actors and resources. It will generate new content addressing the most urgent gaps in information and education. Such dual approach will help to maximise synergies and increase impact of both existing and new material.

The developed content and key communication messages will be assessed and tested by stakeholders and target users through focus groups and a market survey. Findings will be used in feedback loops to adapt the content and messages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-PPP-2015-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACHAGENTUR NACHWACHSENDE ROHSTOFFE EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 288 320,00
Adresse
HOFPLATZ 1
18276 Gulzow
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Rostock
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 288 320,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0