Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Techniques and Technologies for Effective Wood Procurement

Projektbeschreibung

Europas forstbasierten Sektor mittels Datenanalyse umgestalten

Der europäische forstbasierte Sektor steht vor unzähligen Herausforderungen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Der Zugang zu Holzressourcen ist ein dringendes Problem, da Knappheit die langfristige Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Lebensfähigkeit des Industriezweigs gefährdet. Zudem behindert Ineffizienz bei den Waldbaupraktiken und der Beschaffung von forstwirtschaftlichen Dienstleistungen ein effektives Ressourcenmanagement. Die Prozesse der Holzernte und -sammlung müssen optimiert werden, um die Produktivität zu gewährleisten und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Der Sektor steht außerdem vor der großen Herausforderung, die durch die Forstwirtschaft verursachte Bodendegradation zu verringern. Diese komplexen Probleme erfordern innovative Lösungen, um die Branche zu revolutionieren. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TECH4EFFECT ein hochmodernes, wissensbasiertes Effizienzentwicklungssystem eingeführt, das riesige Datenmengen nutzt, um auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse praktische Lösungen und Entscheidungshilfen zu liefern.

Ziel

The project focuses on increasing access to wood resources through more efficient silviculture and a better understanding of the business models governing the procurement of forest operations services. The project further considers increasing efficiency in forest harvesting and collection, and the reduction of soil impact from forest operations, and puts forward ways of making this a measurable and integrated part of operational efficiency. TECH4EFFECT offers the potential to revolutionize forest operations with a state-of-the-art knowledge-based efficiency development system, providing easily accessible decision support exploiting the large amount of data available in modern industrial forest management. The ambition of TECH4EFFECT is to implement such as management tool, enhanced through 4 years of intensive R&D in close cooperation with the end-users of the Efficiency Portal in 5 participating countries. It is the project’s hope that implementation will result in such obvious benefits amongst the industrial partners that its application will become widespread within the European forest sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BBI-RIA - Bio-based Industries Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-PPP-2015-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NIBIO - NORSK INSTITUTT FOR BIOOKONOMI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 924 437,50
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 924 437,50

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0