Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biowaste derived volatile fatty acid platform for biopolymers, bioactive compounds and chemical building blocks

Projektbeschreibung

Aus Abfall durch anaerobe Vergärung Werte schaffen

Die anaerobe Vergärung kann zur Gewinnung flüchtiger Fettsäuren aus festen kommunalen Bioabfällen eingesetzt werden. Solche flüchtigen Fettsäuren sind als Rohmaterial und Kohlenstoffquelle wertvoll. Das EU-finanzierte Projekt VOLATILE zielt auf die Entwicklung einer innovativen Plattform für flüchtige Fettsäuren ab, die in anaerobe Vergärungsprozesse integriert werden soll. Diese Plattform wird die Biokonversion der kommunalen festen Bioabfallfraktion sowie schlammiger Bioabfälle aus anderen Industrien fördern. Das Hauptmerkmal der Plattform ist die Fähigkeit, heterogene Bioabfallströme über die Rückgewinnung flüchtiger Fettsäuren durch den Einsatz fortgeschrittener Membrantechnologie zu recyceln. Dieser zurückgewonnene Strom flüchtiger Fettsäuren kann dann in Fermentationsverfahren mit Mehrwert verwendet werden. Die durch dieses Verfahren gewonnenen flüchtigen Fettsäuren können als Rohstoff für verschiedene Anwendungen wie die Herstellung von Polyhydroxyalkanoaten, Einzelzellöl oder Omega-3-Fettsäuren dienen.

Ziel

VOLATILE aims in the development of an innovative Volatile Fatty Acids Platform for the bioconversion of municipal solid bio-waste fraction and sludgy biowaste from other industries. The platform will be integrated in anaerobic digestion. The volatile fatty acids will be recovered continuously using sophisticated membrane technology and will be provided as feedstock / carbon source for value added fermentation approaches such as biopolymer PHA to be tested in material applications, single cell oil as precursor for oleochemical industry as well as long chain unsaturated health-promoting Omega-3 fatty acids to be used as food ingredient or nutraceutical. PHA will be obtained by bacterial fermentations, single cell oil from yeast cultivation and Omega-3 fatty acids via heterotrophic microalgae. The process development will be accompanied with sophisticated LCA study in order to ensure environmental friendly process design.
The project will also work on solutions to typical barriers beside others such as quality requirements, continuous and sufficient feedstock supply or interaction between members of value chain using agent-based modelling. Also the effect of legal stimuli and restrictions and subsidies and taxes will be studied and a link between product requirements and markets will be established. VOLATILE will prepare a Roadmap indicating future research needs but also giving suggestion for legislative improvements. A CEN workshop will be initiated to discuss with external stakeholders rules for the VFAP & to set up standard requirements in the form of a CEN workshop Agreement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 636 250,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 636 250,00

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0