Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GaN densily integrated with Si-CMOS for reliable, cost effective high frequency power delivery systems

Ziel

Power electronics is the key technology to control the flow of electrical energy between source and load for a wide variety of applications from the GWs in energy transmission lines, the MWs in datacenters that power the internet to the mWs in mobile phones. Wide band gap semiconductors such as GaN use their capability to operate at higher voltages, temperatures, and switching frequencies with greater efficiencies. The GaNonCMOS project aims to bring GaN power electronic materials, devices and systems to the next level of maturity by providing the most densely integrated materials to date. This development will drive a new generation of densely integrated power electronics and pave the way toward low cost, highly reliable systems for energy intensive applications.

This will be realized by integrating GaN power switches with CMOS drivers densely together using different integration schemes from the package level up to the chip level including wafer bonding between GaN on Si(111) and CMOS on Si (100) wafers. This requires the optimization of the GaN materials stack and device layout to enable fabrication of normally-off devices for such low temperature integration processes (max 400oC). In addition, new soft magnetic core materials reaching switching frequencies up to 200 Mhz with ultralow power losses will be developed. This will be assembled with new materials and methods for miniaturised packages to allow GaN devices, modules and systems to operate under maximum speed and energy efficiency. A special focus is on the long term reliability improvements over the full value chain of materials, devices, modules and systems. This is enabled by the choice of consortium partners that cover the entire value chain from universities, research centers, SME’s, large industries and vendors that incorporate the developed technology into practical systems such as datacenters, automotive, aviation and e-mobility bikes

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 801 808,24
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 801 808,24

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0