Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Presidency event: Launch of the 2016 ESFRI Roadmap

Ziel

This proposal is about the organization of the launch event for the ESFRI Roadmap on 10 March 2016 in Amsterdam. This event will be organized by the Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences (KNAW) in close cooperation with the Dutch Ministry of Science, Culture and Education (OCW), ESFRI and EC. This event is organized under the Dutch EU-presidency.

During this event the European Strategy Forum on Research Infrastructures (ESFRI) will present its updated Roadmap 2016. The objectives of this event are amongst others:
- -To present the ESFRI Roadmap 2016 publicly,
- To discuss with major stakeholders the outcomes and conclusions of the ESFRI 2015-16 road-mapping exercise,
- To reflect on the main challenges for implementation of research infrastructures,
- To facilitate a quick start towards implementation for new research infrastructures included in the Roadmap,
- To reflect among other themes on possible actions aiming at long-term sustainability of research infrastructures,
- To prepare ground for the planning of 2018 ESFRI Roadmap update.

ESFRI is a strategic instrument to develop the scientific integration of Europe and to strengthen its international outreach in the area of research infrastructures. The specific mission of ESFRI is to support a coherent and strategy-led approach to policy making on research infrastructures in Europe and to facilitate multilateral initiatives leading to a better use and development of research infrastructures at EU and international level.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KONINKLIJKE NEDERLANDSE AKADEMIE VAN WETENSCHAPPEN - KNAW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 100 000,00
Adresse
KLOVENIERSBURGWAL 29 HET TRIPPENHUIS
1011 JV AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 106 312,50
Mein Booklet 0 0