Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ERA-NET ON ADVANCED MANUFACTURING TECHNOLOGIES

Ziel

Europe is facing major economic challenges that require an ambitious economic policy for the 21st century. The EU has set out its vision for Europe's social market economy in the Europe 2020 strategy, which aims at confronting our structural weaknesses through progress in three mutually reinforcing priorities :
• smart growth, based on knowledge and innovation,
• sustainable growth, promoting a more resource efficient, greener and competitive economy,
• inclusive growth, fostering a high employment economy delivering economic, social and territorial cohesion.
MANUNET III, as a continuation of MANUNET II, is aligned with the European priorities and pretends to create a smart sustainable growth in the European manufacturing sector by coordinating the research and innovation efforts in the field of advanced manufacturing with a special focus in the key areas of new production processes, adaptive manufacturing systems and technologies for the factory of the future.
The project will also reinforce the territorial cohesion through an extended collaboration network. The consortium pretends to respond to the actual economic crisis by promoting the transnational research, innovation and entrepreneurship in the industrial sector, especially in the SMEs, which are the backbone of Europe's economy.
Through this strategic and integrated approach to innovation in advanced manufacturing, MANUNET III pretends to maximise European, national and regional research and innovation potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INNOBASQUE AGENCIA VASCA DE LA INNOVACION / INNOBASQUE BERRIKUNTZARENEUSKAL AGENTZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 59 812,50
Adresse
CL BIZKAIKO TEKNOLOGI ELKARTEGIA, 203
48170 ZAMUDIO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 181 250,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0