Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An integrated mulTidisciplinary appRoach towards a new generAtIon of aNtibiotics: Targeting function and cross-talk of bacterial Envelope proTein machineries

Ziel

Train2Target is a multidisciplinary European Training Network built to address the challenge of the discovery of alternative antimicrobials. Innovative strategies to deliver a next generation of drugs are urgently needed. The alarming threats and spread of multi-drug resistant bacteria is currently leaving clinicians with very limited options to combat infections especially those from Gram-negative pathogens.

The Train 2Target research programme focuses on the assembly of the well-known bacterial cell envelope from a new perspective. Indeed it aims to inhibit novel targets in envelope biogenesis by altering the function and misbalancing the coordination of envelope assembly machines, which build and assemble the Gram-negative bacterial envelope. A wide variety of chemical classes and compounds sources will be screened using innovative biochemical, biophysical and genetic assays to identify valuable hit scaffolds to be optimized into druggable leads.

The high quality and credibility of our consortium is ensured by a strong interdisciplinary academia-industry partnership to encompass different complementary expertise ranging from microbiology, bacterial genetics, biochemistry, cell imaging, structural biology, biophysics and chemical synthesis. Our 9 academic groups are all renowned leaders in the cell envelope biogenesis field, whereas the complementary 5 SMEs and 3 Industry partners are specialised in drug discovery and development of novel anti-infective drugs. This unique combination of scientific excellence and industrial know-how in drug discovery covers the entire process from the design to the implementation of innovative antibacterial strategies and lead identification.

Train2Target also represents a unique research platform to train 15 Early Stage Researchers and equip them with the necessary scientific and transferable skills that will make them highly competitive for both top European research institutions and the pharma/biotech job market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 122,64
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 122,64

Beteiligte (10)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0