Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Silicon-based Ka-band massive MIMO antenna systems for new telecommunication services

Ziel

The continuously growing need for higher data-rates and, therefore, more signal bandwidth in wireless communications, requires the use of multi-antenna base stations employing the recently introduced massive Multiple-Input-Multiple-Output (MIMO) concept and operating at millimeter-wave frequencies, e.g. 30 GHz. However, the implementation of such complex antenna systems into highly-integrated, energy- and cost-effective solutions is very challenging. Therefore, we propose an innovative antenna system concept utilizing silicon semiconductor electronics that can generate or receive at millimeter-wave frequencies in order to truly expand wireless communications into the outer limits of radio technology. SILIKA establishes a training network with leading R&D labs from European industries, universities and technology institutes in the domain of wireless infrastructure. This will be achieved by a multi-disciplinary approach combining expertise in all required areas to create a breakthrough towards millimeter-wave multi-antenna systems for energy-efficient and low-cost base stations for 5G wireless infrastructure. In the SILIKA Graduate School we will train 12 ESRs with post-master level technical courses and industrial workshops which are complemented by several professional-skill training modules relevant for working in multi-disciplinary project teams. All ESRs will perform secondments in an industrial setting. The SILIKA consortium consists of key European players in the field of wireless infrastructure with a complementary field of expertise and with a proven track-record in joint collaborations. As a consequence, SILIKA will provide the ESRs with a comprehensive set of transferable skills relevant for innovation and long-term employability. The high level of participation of leading industries will ensure that the scientific results of SILIKA will be transferred to future products in the area of wireless infrastructure which will benefit the European economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-EID - European Industrial Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 021 497,12
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 021 497,12

Beteiligte (5)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0