Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal, Functional Bio-Photonic Imaging

Ziel

FBI fosters education of ESRs on an emerging, multimodal imaging platform and its translation into clinical and biological applications. In FBI, 15 ESRs are trained at world-leading European academic institutions and companies, thus forming strong interdisciplinary relations between industry, technical sciences and clinical end-users.

Optical imaging has huge potential to address unmet clinical needs by combining non-invasive and real-time capture of biomedical information; thus enabling earlier onset of treatment, reduced therapy costs, reduced recurrence rates, and improved clinical outcomes. Up to now, optical modalities were applied as standalone techniques each targeting one biomarker. Recently it has been shown that diagnosis is significantly improved by combining different contrast mechanisms simultaneously in a multimodal approach, i.e. staging and grading of lesions is feasible.

FBI proposes to combine a selection of modalities depending on the targeted disease. Suspicious lesions are analysed with optical coherence tomography, optoacoustic tomography, multi-photon tomography, and Raman spectroscopy to provide morphological, label-free microangiography, and intrinsic biochemical information, respectively. An important issue is the need for endoscopy: combining said modalities into endoscopes is challenging due to the integration of different imaging concepts, scanning and detection methods, and laser sources. Accordingly, there is a huge need for effectively translating these technical solutions to industry and clinics, which traditionally is restricted by lack of understanding of applications or limited knowledge of new technology.

All these barriers are addressed by FBI through research and development of novel photonic components and systems, through educating ESRs in understanding clinical, biological and commercial challenges, and through developing tailored technical solutions and efficient translation of technology within a strong network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 580 163,76
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 580 163,76

Beteiligte (9)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0