Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Carbon Materials from Biowaste: Sustainable Pathways to Drive Innovative Green Technologies

Ziel

The energy crisis, environmental pollution and global warming are serious problems that are of great concern throughout the world. Around 40% of the world’s energy consumption is dedicated to the production of materials and chemicals. Thus, there is a need to develop high-performance materials based on renewable resources, simpler to synthesise and cost effective. Carbon materials derived from renewable resources (e.g. biomass) are ideal candidates to meet these needs. The main objective of our proposed Innovative Training Network is to develop new scientific knowledge, capability, technology, and commercial products for biomass-derived carbons (BCs); thus impacting the way that Europe uses and innovates with sustainable carbon materials. This will be accomplished through outstanding research and training programmes for fourteen early-stage researchers (ESRs). Our proposed research programme is feasible given the varied expertise and knowledge of the academic and industrial participants. We expect that GreenCarbon will improve our ability to rationally design a range of functionalised BC-derived materials using different individual and synergistically coupled processes and expand their practical applications. Our research programme comprehensively covers all aspects from precursors (the nature of biomass) to processing (thermochemical conversion, porosity development, chemical functionalisation) and application (e.g. CO2 capture, heterogeneous catalysis and chemicals from biomass) enabling a unique design of engineered sustainable BC materials. At the same time, our training programme is designed with the aim to empower the ESRs through the provision of a comprehensive and coherent training package, which includes complementary competencies and knowledge in all the science, engineering and business skills so as to be capable of deploying new technologies within different environments both inside and outside of academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 495 745,92
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 495 745,92

Beteiligte (9)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0