Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NDTonAIR: Training Network in Non-Destructive Testing and Structural Health Monitoring of Aircraft structures

Ziel

The “NDTonAIR” consortium involves Universities, Research Organisations and major European companies working on new Non-Destructive Testing (NDT) and Structural Health Monitoring (SHM) techniques for aerospace, of which both are key technologies. The goal is to train a new generation of scientists and engineers with a wide background of theoretical and experimental skills, capable of developing their research and entrepreneurial activities both in academy and industry and playing an active role in promoting the importance of quality inspection and structural monitoring in aerospace components.
The objective of the training programme is to provide the recruited researchers with an extensive and varied training on: (1) Fundamentals skills for NDT and SHM through participation in short-courses and seminars organized by the Consortium; (2) NDT and SHM Techniques for Aerospace through research training at host institutions and participation in Workshops and Conferences organized by the Consortium and major international research associations; (3) Technology Transfer and Entrepreneurship through participation in short-courses and seminars organized by the Consortium.
The objective of the research programme is to consolidate and innovate current NDT and SHM techniques for Aircraft inspection by (1) investigating new physical phenomena and sensors; (2) developing analytical and numerical models to correlate the results of inspection with material properties; (3) quantifying NDT techniques through their probability of detecting reference defects; (4) developing procedures for the automatic detection and classification of defects; (5) transferring these results to industry.
The members of the Consortium will work together for realizing this training programme and scientific collaboration will be stimulated by secondment of the recruited researchers and it will be aimed at improving the integration and comparison of different NDT techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PERUGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 122,64
Adresse
PIAZZA DELL UNIVERSITA 1
06123 Perugia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 122,64

Beteiligte (10)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0