Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Road to Friday of Science

Ziel

"The Road to Friday of Science (ReFocuS) project’s aim is to extensively improve the public attention to science and its importance for society and wellbeing by bringing back the focus of the general public to researchers and the results of their studies. Inspired by the current situation in Europe concerning migrations, we aim to ReFocuS public attention to modern EU concept of: (i) mobility of researchers and ideas, as a basis for economy and social prosperity, and transdisciplinarity of the research, as the essential concept of contemporary research and communication. Moreover ReFocuS aims to refocus: the young minds to be open to functional learning, and to be ready to accept the opportunity to be scientists; the scientists to be approachable because their results are important for not just the academics, but to the society as a whole; and the general audience to be aware of the fact that science is a key to everyday life improvement and progress.
The ReFocuS is supported by two main pillars: Night 2016 will be focused on ""Roads"", while Night 2017 will be focused on ""People"". ""Roads"" is intended to describe the importance of ancient and contemporary routes as a foundation for the modern European science, as well as to understand and respect the effects of migration. ""People"" is devoted to mobility of researchers and ideas via ancient roads that affected present variability of people, traditions, social backgrounds, languages, heritage and culture. We will model the migrations influence on today’s society in a scientific way, and show the transdisciplinarity of science to youths and general public. The base of ReFocuS is the encouragement of scientists to stand out and explain the importance of migrations on various levels.
The ReFocuS project's major strength is the high mobilization of researchers, and the numerous activities taking place on main busy streets and historical sites of the seven Serbian cities, which will have a high social impact in the region."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT ZA BIOLOSKA ISTRAZIVANJA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 68 500,00
Adresse
BULEVAR DESPOTA STEFANA 142
11060 Beograd
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Београдски регион Београдска област
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 70 500,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0