Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cofund on Biotechnologies

Ziel

"The ERA-Net “Cofund on BioTechnologies” (ERA CoBioTech) aims to better use synergies between current mechanisms of biotechnology research funding in Europe, to highlight the benefits of a bio-based economy for society, and to thus maintain and strengthen Europe’s global lead in modern biotechnology.
The co-funded call will focus on application-oriented research in:
a) Synthetic biology approaches to design and construct new biological parts, devices and systems
b) Systems biology approaches to metabolic engineering and optimisation of biological processes
c) Identification and use of the metabolic potentials of genomic data
d) Chemical and biotechnological approaches to transform bio-based molecules into molecules with high added value.
Bundling three predecessor ERA-Nets in the area of biotechnology, ERA CoBioTech significantly increases public funding (call volume ~ 30 Mio €), intensifies collaboration across relevant sectors and countries, and thus
- advances RD&I in industrial biotechnology
- establishes systems and synthetic biology as technology drivers in applied biotechnology, and
- enhances the potential for exploitation through active industry involvement.
Necessary steps and measures to achieve these goals will be encompassed in a joint Strategic Agenda.
With a “European Biotechnology Hub”, ERA CoBioTech realises an entirely new concept, reaching out to key actors and stakeholders from multiple biotechnology-related areas in order to align different European strategic instruments with the goals of the KET biotechnology programme under Horizon 2020 and to increase public awareness of biotechnology for industrial uses.
ERA CoBioTech will implement additional funding activities without EC co-funding, which will advance RD&I in industrial biotechnology in line with the Strategic Agenda and the outcomes of the ""European Biotechnology Hub.""
ERA CoBioTech thus provides biotechnology stakeholders with tailor-made support regarding information, communication, networking and funding."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORSCHUNGSZENTRUM JULICH GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 59 811,84
Adresse
WILHELM JOHNEN STRASSE
52428 JULICH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Düren
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 181 250,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0