Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MEthane goes MObile - MEasurements and MOdelling

Projektbeschreibung

Entwicklung innovativer Instrumente zur Messung von Methanemissionen

Erhebliche Diskrepanzen zwischen den offiziellen Emissionsinventaren und den aus direkten Luftmessungen gewonnenen Schätzungen behindern das Erreichen der Ziele des Übereinkommens von Paris. Methan (CH4), das nach Kohlendioxid zweitwichtigste Treibhausgas, gilt als eine wichtige Energiequelle in Europa und trägt erheblich zur globalen Erwärmung bei. Die Aufgabe des EU-finanzierten Projekts MEMO2 lautet, die Lücke zwischen großangelegten wissenschaftlichen Schätzungen, die aus In-situ-Überwachungsprogrammen abgeleitet werden, und den in nationalen Berichten verwendeten, von der Basis ausgehenden Emissionsschätzungen aus lokalen Quellen zu schließen. Die Projektarbeit wird sich speziell auf CH4 und die Entwicklung innovativer Instrumente und Netzwerke für die mobile CH4-Messung konzentrieren. Zudem wird es die Ermittlung von Isotopenquellen und die Modellierung auf verschiedenen Ebenen durchführen sowie eine neue Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ausbilden.

Ziel

Mitigation of climate change is a key scientific and societal challenge and also a headline target of the EU2020 strategy. Strong reductions in greenhouse gas emissions are necessary to reach the global warming target agreed on at the 2015 United Nations Convention of Parties in Paris. Such emission reductions can only be achieved if sources are properly quantified and mitigation efforts are verified, but there are large discrepancies between official emission inventories and estimates derived from direct measurement of the air.
MEMO2 will contribute to the EU2020 targets with a focus on methane (CH4), the second most important greenhouse gas after CO2 and one of Europe’s most important energy sources. CH4 emissions are a major contributor to Europe's global warming impact, but they are also a good target for climate change mitigation because of a rather short lifetime of 10 years (policy-maker compatible) and several sources offering possibilities of “no-regret” emission reduction (landfills, gas leaks, manure). However CH4 emissions are not well quantified yet.
MEMO2 will bridge the gap between large-scale scientific estimates from in situ monitoring programs and the 'bottom-up' estimates of emissions from local sources that are used in the national reporting. MEMO2 will identify and evaluate CH4 emissions and support mitigation measures by I) developing new and advanced mobile methane measurements tools and networks, isotopic source identification, and modelling at different scales, and II) educating a new generation of “cross–thinking” scientists, which are able to effectively implement novel measurement and modelling tools in an interdisciplinary and intersectoral context.
The 9 beneficiaries and 13 non-academic partners of MEMO2 offer a well–structured intersectoral training programme to equip young researchers with strong scientific and personal competencies, which will enhance their employability as well as European innovation capacity in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 510 748,56
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 510 748,56

Beteiligte (8)

Partner (13)

Mein Booklet 0 0