Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Natural Toxins and Drinking Water Quality - From Source to Tap

Ziel

Clean drinking water is crucial to human health and wellbeing. The ambition of the NaToxAq ETN network is to expand the research basis for EU’s leading role in securing high quality drinking waters for its citizens. Focus is on natural toxins – a large group of emerging contaminants with unknown impact on drinking water resources. Both known toxins, like cyanotoxins, cyanogenic glucosides and terpenes and not yet explored toxins will be investigated. Twenty leading universities, research institutions, and water enterprises will pioneer the field through joint training of 15 ESRs investigating natural toxin emission via water reservoirs to water works and consumers. The natural toxin challenge is addressed by the concerted work of the ESRs within 4 scientific work packages comprising origin, distribution, fate and remediation. Priority toxins are selected using in silico approaches accompanied by novel non-targeted and targeted analyses to map natural toxins along vegetation and climatic gradients in Europe. Invasion of alien species, toxin emission, leaching and dissipation will be under strong influence of climate change. Data collected for toxin emission, properties and fate will be used to model effects of climate, land use, and design of remediation actions. Special attention will be paid to toxin removal at water works including development of new technologies tailored to remove natural toxins. The results will contribute to strengthening of European policies and regulation of drinking water, while new business opportunities within the fields of water supply and treatment, chemical monitoring and sensing, and the consulting sector will arise from academia-indstry collaborations. The urgency of the challenge, its eminent knowledge gaps, its multifaceted and multidisciplinary nature, and the need for scientific and public awareness to be communicated by ESRs in a balanced way makes the topic ideal for a European mobility and training network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 870 245,64
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 870 245,64

Beteiligte (9)

Partner (10)

Mein Booklet 0 0