Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Piezoelectric Energy Harvesters for Self-Powered Automotive Sensors: from Advanced Lead-Free Materials to Smart Systems

Ziel

"The proposed Initial Training Network entitled ""Piezoelectric Energy Harvesters for Self-Powered Automotive Sensors: from
Advanced Lead-Free Materials to Smart Systems (ENHANCE)"" will provide Early Stage Researchers (ESRs) with broad and
intensive training within a multidisciplinary research and teaching environment. Key training topics will include development
of energy harvesters compatible with MEMS technology and able to power wireless sensor. Applied to automobiles, such
technology will allow for 50 kg of weight saving, connection simplification, space reduction, and reduced maintenance costs -
all major steps towards creating green vehicles. Other important topics include technology innovation, education and
intellectual asset management.
ENHANCE links world-leading research groups at academic institutions to give a combined, integrated approach of
synthesis/fabrication, characterization, modeling/theory linked to concepts for materials integration in devices and systems.
Such a science-supported total engineering approach will lead towards efficient piezoelectric energy harvesters viable for the
automotive industry. ESRs will focus on this common research objective, applying a multidisciplinary bottom-up approach,
which can be summarized by : ""engineered molecule- advanced material- designed device - smart system"". ENHANCE also
seeks to intensify the relationship between academic and private sectors, and to train highly skilled young researchers for
new materials and device technologies. Both are essential to provide a strong European lead over the rest of the world in
this highly competitive industry."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE FRANCHE-COMTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 751,20
Adresse
1 RUE CLAUDE GOUDIMEL
25000 Besancon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bourgogne-Franche-Comté Franche-Comté Doubs
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 525 751,20

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0