Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TRANSlating the role of Mitochondria in Tumorigenesis

Projektbeschreibung

Mitochondrien und Tumorentstehung

Krebszellen weisen Mutationen in Stoffwechselenzymen auf, die sowohl von der Kern- als auch von der mitochondrialen DNS kodiert werden. Resultat sind Veränderungen in wichtigen Stoffwechselprozessen, mit denen der erhöhte Energiebedarf der Krebszellen gedeckt und ihr Überleben in der Mikroumgebung des Tumors gefördert wird. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts TRANSMIT lautet, die metabolische und epigenetische Anpassung von Krebszellen mit dem Schwerpunkt der Mitochondrien zu untersuchen. Die Forschenden werden verschiedene Arten von Tumoren untersuchen, um neuartige mögliche Biomarker zu ermitteln und an der Umprogrammierung von Krebszellen beteiligte molekulare Mechanismen aufzudecken. Im Rahmen von TRANSMIT werden Nachwuchsforschende darin ausgebildet, Grundlagenforschung mit therapeutischen Strategien zu verbinden und diese Fortschritte an Betroffene und ihre Familien weiterzugeben.

Ziel

The consolidation of the knowledge that cancer is not only a genetic, but also a metabolic disease, has led scientists to investigate the intricate metabolic plasticity that transformed cells must undergo to survive the adverse tumor microenvironment conditions, and the contribution of oncogenes and tumor suppressors in shaping metabolism. In this scenario, genetic, biochemical and clinical evidences place mitochondria as key actors in cancer metabolic restructuring, not only because these organelles have a crucial role in the energy and biosynthetic intermediates production but also because occurrence of mutations in metabolic enzymes encoded by both nuclear and mitochondrial DNA has been associated to different types of cancer. TRANSMIT aims to dissect the metabolic remodeling in human cancers, placing the focus on the role of mitochondria and bridging basic research to the improvement/development of therapeutic strategies. Further, TRANSMIT fosters the communication of this emerging field to the patients and their families. To these aims, TRANSMIT will create a network of seven different countries, among which world-leading basic science and clinical centers of excellence, several industrial partners with up-to-date omics technologies, as well as non-profit foundations and associations who care for cancer patients. By creating the critical mass of scientific excellence, TRANSMIT will allow to transfer the current knowledge into the wide field of cancer research, translating scientific and technical advances into the education and training of eleven Early Stage Researchers. TRANSMIT will implement training-through-research dedicated to unravel the metabolic features of cancer, as well as to provide a full portfolio of complementary skills through the creation of a network of basic, translational and industrial laboratories, devoted to a multidisciplinary/multisectorial education of young scientists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 122,64
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 122,64

Beteiligte (9)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0