Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MADE IN SCIENCE

Ziel

"“MADE IN SCIENCE” will be the slogan of both the NIGHT 2016 and 2017. “MADE IN SCIENCE” is the trademark of research, which shows the strength of researchers’ job. The aim of the project is to communicate to societies the importance of the “production chain” of science in terms of quality, identity, creativity, security guarantee, trans-nationality, “Know-how” and responsibility.
In its implementation “MADE IN SCIENCE” constitute a big challenge for researchers who will have to design and organize the activities of the NIGHT 2016 and 2017, alongside young students participating to the ""Alternanza scuola lavoro"" project aiming to effective training on the job. This approach certainly contributes to attract young people to enter a scientific or research career.
“MADE IN SCIENCE” is coordinated by Association Frascati Scienza and is hosted in the research areas in Italy where more than 10.000 international researchers live: public and laboratories areas of the major Italian cities (Trieste, Bologna, Milano, Ferrara, Catania, Pisa, Bari, Cagliari, Pavia, Firenze, Napoli, Genova, Sassari, Parma, Palermo, Gorga, Grottaferrata, Monteporzio Catone); the areas in Frascati/Roma where institutions ASI, CNR-ARTOV, ENEA, ESA-ESRIN, INGV, INAF, INFN are located (coordinating node); the national Research institutes CINECA, GARR, ISPRA; the four Universities of Rome Sapienza, Tor Vergata, Roma Tre; the European Gravitational Observatory in Pisa (EGO), University of Cagliari, University of Parma, LUMSA University (Roma and Palermo) and University of Sassari. With reference to the previous editions of the NIGHT managed by Frascati Scienza, this proposal involves 20 cities throughout Italy and almost doubles the number of researchers that will actively contribute to the “MADE IN SCIENCE” project each year.
Frascati Scienza is supported in the project by many local, regional and national institutions and has a long experience in managing successfully the Researchers' Night since 2006"

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASSOCIAZIONE FRASCATI SCIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 320 750,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 320 750,00
Mein Booklet 0 0